Antike Schrifttafel Antalya und das Taurusgebirge Myra
 
Türkei 
  
Zu den christlichen Denkmälern Kleinasiens
Preis pro Person ab
€ 539,-
8tägige Bildungsreise inklusive Flug, Bus, 4- und 5-Sterne-Hotels, Halbpension, Reisleitung und Eintritte
Reisecode: TRRR01-DEEN
 
Die Südwestküste der Türkei ist eine der reizvollsten und geschichtsträchtigsten Landstriche des Mittelmeeres. Beeindruckende antike Stätten und christliche Denkmäler, traumhafte Buchten und üppige Vegetation sowie die Ausläufer des westlichen Taurusgebirges bestimmen das Landschaftsbild. Die Pinienwälder an den Berghängen und an der Küste mit ihren Grüntönen gehen über in die prächtigen Farben des Meeres. Eine einzigartige Kombination aus Kulturgenuss und Naturerlebnis!
1.Tag,
Anreise nach Antalya
Flug von Deutschland nach Antalya. Am Flughafen werden Sie bereits von Ihrem Reiseleiter erwartet, der Sie zu Ihrem Bus bringt. Nach Ankunft in Ihrem Hotel heißt Sie Ihr Reiseleiter bei einem Begrüßungsgetränk nochmals herzlich willkommen. Übernachtung in Antalya.
2.Tag,
Myra
Dieser Ausflug führt Sie entlang der Küstenstraße mit herrlichen Ausblicken auf das Meer, die Pinienwälder und die schroffen Gipfel des Taurus. Bald erreichen wir Myra (Apg 27,5). Hier besuchen wir die Felsengräber, die zu den faszinierendsten Sehenswürdigkeiten der Türkei gehören. Die Gräber und Sarkophage stammen aus dem 4. Jh. v. Chr. In Myra steht auch die Kirche des heiligen Nikolaus, welche wir ebenfalls besichtigen. Übernachtung im Raum Mugla.
3.Tag,
Lykien
Heute unternehmen wir eine wunderschöne Schifffahrt durch die Schilflandschaft von Dalyan. Nur per Boot kommt man auch zum Iztuzu-Strand, auch Schildkrötenstrand genannt, weil er der wichtigste Fortpflanzungsort der Caretta-Meeresschildkröte ist. Je nach Wetterlage können wir eine Badepause einlegen. Wir fahren zurück zu Küste und weiter nach Kusadasi. Zwei Übernachtungen.
4.Tag,
Ephesus
Heute besuchen wir Ephesus (Apg 18; 19-21; 24-26; 19,1 - 41; 20; 16-38; 21,29; 1 Kor 15,32; 16, 8; Eph 1, 1; 1 Tim 1, 3; 2 Tim 1, 18; 4, 12; Offb 1, 11; 2, 1 – 7; erste Sendschreibengemeinde), das dank seiner günstigen Lage an der Mündung des Kaistros, zu den blühenden Metropolen der Antike gehörte. Es ist eine der größten Ausgrabungsstätten der Welt und in einem einmalig guten Erhaltungszustand. Die Antike wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden! Wir besichtigen die Staatsagora, den Domitian-Tempel, das Nympheum, die Thermen, das große Theater, das 25.000 Menschen Platz bot und somit zu den größten Theatern Kleinasiens gehörte, die Marmorstraße Arkadia und die Celsusbibliothek. Über dem Grab des Evangelisten Johannes ließ Kaiser Justinian die große Johannesbasilika errichten, die wir ebenfalls bei einer Besichtigungstour erkunden. Zum Abschluss Auffahrt nach Panaya Kapulu zum Marienhaus auf dem Nachtigallenberg.
5.Tag,
Laodicea - Pamukkale
Zum Auftakt fahren wir nach Laodicea, eine der Sendschreibengemeinden aus der Offenbarung (Kol 2,1; 4,13; 4,15; Offb 1,11; 3,14) zur Besichtigung. Im Anschluss geht die Fahrt weiter durch das wunderschöne Mäandertal - eines der fruchtbarsten Gebiete der Türkei, u.a. mit dem weltgrößten Anbei von Feigen, aber auch Erdbeeren, Pistazien, Baumwolle, etc. - nach Pamukkale, bekannt für die weithin sichtbaren schneeweißen Kalksinterterrassen. Jene sind durch Ablagerungen des herabfließenden Thermalwassers entstanden. Dieses faszinierende Naturschauspiel führte dazu, dass schon im Altertum dieser Quelle eine heilende Wirkung zugesprochen wurde. Später haben Sie Gelegenheit zu einem Thermalbad in Ihrem Thermal-Hotel. Übernachtung.
6.Tag,
Hierapolis
Die Ruinen der prächtigen Stadt Hierapolis (Kol 4,13), die in der römischen Kaiserzeit ihre Blüte erlebte, erstrecken sich oberhalb der Kalksinterterrassen. Hier befinden sich die Fundamente des Apollontempels aus dem 3. Jh. n. Chr. Das römische Theater wirkt mit seinen fünfzig Stufenreihen aus Travertin königlich. Weiterfahrt über das landschaftlich beeindruckende Taurusgebirge nach Antalya. Unterwegs besuchen wir einen traditionellen Handwerksbetrieb, in dem Sie den gesamten Verlauf der Teppichherstellung, von der Rohstoffgewinnung (Seide, Baumwolle und Wolle) bis zum fertig geknüpften Produkt kennenlernen. Zwei Übernachtungen im Raum Antalya.
7.Tag,
Antalya - Perge
Heute besichtigen Sie Perge (Apg. 13,13; 14,25) und sehen das antike Theater, das Stadion und verschiedene öffentliche Gebäude aus historischer Zeit. Anschließend besuchen wir Antalya, das antike Attaleia, dessen Hafen der Apostel Paulus bei seiner ersten Missionsreise nutzte (Apg. 14,25). Geschützt durch die prächtige Bergkulisse des Taurus gedeiht hier eine reiche Vegetation. Sie sehen das Wahrzeichen der Stadt, das Yivli Minare – das „gegrillte“ Minarett. Am Kalekapisi, dem „Festungstor“, steht der Uhrturm auf der Stadtbefestigung. Beim Besuch einer exquisiten Schmuck- und Ledermanufaktur haben Sie Gelegenheit zum günstigen Erwerb Ihrer ausgesuchten Lieblingsstücke. Im Anschluss besuchen wir den berühmten Karpuzkaldran Wasserfall.
8.Tag,
Heimreise
Nach dem Transfer zum Flughafen treten Sie voller neuer und bleibender Eindrücke Ihre Heimreise an.
Reiseprogrammänderungen vorbehalten.